POL-NE: Einbrüche in Neuss - Die Polizei ermittelt

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 12 Januar 2016.

  1. ]]>

    [​IMG]

    Kampagne der Polizei zum Einbruchschutz

    Neuss (ots) - In der Nacht von Sonntag (10.01.) zu Montag (11.01.) und im Verlaufe des Montags kam es in Neuss zu mehreren Einbrüchen.

    In Reuschenberg kam es an der Lupinenstraße, zwischen 22:00 Uhr und 06:30 Uhr, direkt zu zwei nahezu identischen Taten. Die unbekannten Täter bohrten jeweils Löcher in die Terrassentüren der Einfamilienhäuser und öffneten diese dann mit einem unbekannten Werkzeug. In beiden Fällen wurde Schmuck und Bargeld entwendet.

    In Grimmlinghausen gingen Einbrecher am Montag (11.01.), zwischen 06:30 Uhr und 19:48 Uhr, besonders brachial an der Dechant-Hess-Straße vor. Sie drangen in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein, indem sie die rückwärtige Terrassentür so massiv aufhebelten, dass das Türglas zerbarst. In diesem Fall war das Diebesgut ein Dumidor und ein Feuerzeug der Marke Dupont.

    Auch in Uedesheim ereignete sich am gleichen Tag ein Tageswohnungseinbruch. In der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 19:00 Uhr, drangen unbekannte Täter auf der Rheinfährstraße in ein Reihenhaus ein. Sie erbeuteten Bargeld und Schmuck.

    Bewohner eines Reihenhauses an der Daimlerstraße in Vogelsang wurden ebenfalls am Montag (11.01.) von Einbrechern aufgesucht. In der Zeit von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr, kletterten sie auf den Balkon an der Rückseite des Hauses und hebelten die dortige Tür auf. Es wurde Schmuck entwendet.

    Im Dreikönigenviertel auf der Heinestraße hebelten unbekannte Täter die rückwärtige Terrassentür eine Reihenhauses, in der Zeit zwischen 08:15 Uhr und 18:10 Uhr, auf. Bei dieser Tat am Montag (11.01.) wurde Schmuck erbeutet.

    Die Polizei kann nicht überall sein, um Straftaten zu verhindern. Doch Nachbarn, die einander helfen, gibt es fast immer. Pflegen Sie daher den Kontakt zu Ihren Nachbarn. In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance. Wenn Ihnen oder Ihren Nachbarn etwas verdächtig vorkommt, verständigen Sie die Polizei. In dringenden Fällen wählen Sie die 110.

    Zeugen die Angaben zu den hier geschilderten Sachverhalten machen können, werden gebeten sich unter der Rufnummer: 02131-3000 zu melden.


    Rückfragen bitte an:
    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss


    [​IMG]

    Weiterlesen...

    Quellverweis: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851
     

Diese Seite empfehlen