POL-NE: Tageswohnungseinbrecher stehlen iPad

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 14 Dezember 2017.

  1. [​IMG]
    Logo der landesweiten Präventionsaktion "Riegel vor"

    Meerbusch (ots) - An der Uerdinger Straße in Lank-Latum brachen Einbrecher die Tür einer Wohnung im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses auf. Die Tat ereignete sich während der Abwesenheit der Bewohner am Mittwoch (13.12.), zwischen 15:30 und 18:00 Uhr. Die komplette Wohnung wurde nach Wertsachen durchsucht. Dabei fiel den Tätern ein iPad in die Hände. Die Polizei ermittelt und bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 02131 300-0 mit der Kripo in Verbindung zu setzen.

    Einbrecher kommen nachts... - Irrtum! Einbrecher kommen oft tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu Hause ist. Zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend oder an den Wochenenden. In der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher oft die frühe Dämmerung aus.

    Nutzen Sie das kostenlose Beratungsangebot der Polizei und lassen Sie sich informieren. (Telefon 02131 3000)

    Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

    Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
    Themen in dieser Meldung

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen