Logo Neuss/Dormagen (ots) - Drei Wohnungseinbrüche vom Wochenende in Neuss und Dormagen beschäftigen die Polizei. An der Klever Straße in Neuss traf es zwei Reihenhäuser. Hebelspuren an den Terrassentüren der betroffenen Häuser konnten gesichert werden. Die Tatzeit im Stadionviertel lag zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr am Samstag (14.10.). Ebenfalls am Samstag (14.10.), in der Zeit von 10:00 Uhr bis 22:30 Uhr, verschafften sich bislang unbekannte Täter an der Blumenstraße in Dormagen-Straberg gewaltsam Zutritt zu einem freistehenden Einfamilienhaus. Sie hebelten an der Rückseite des Hauses die Terrassentür auf und durchsuchten das Mobiliar nach Beute. Was ihnen in den geschilderten Vorfällen an Diebesgut in die Hände fiel, ist noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Anwohner oder Passanten, die zur fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 mit der Kripo in Verbindung zu setzen. "Einbrecher kommen nachts..." Irrtum! Einbrecher kommen oft tagsüber, wenn üblicherweise niemand zu Hause ist, nämlich zur Schul-, Arbeits- und Einkaufszeit, am frühen Abend oder an den Wochenenden. In der dunklen Jahreszeit nutzen Einbrecher oft die frühe Dämmerung aus. Wenn Sie Haus oder Wohnung verlassen, erwecken Sie durch Beleuchtung einen bewohnten Eindruck. Licht wirkt auf Einbrecher abschreckend. Deshalb sollten einbruchgefährdete Bereiche beleuchtet sein. Allerdings: Beleuchtung ersetzt in keinem Fall technische Sicherung. Auch Zugangswege sollten zu Ihrer Sicherheit beleuchtet werden. Das Licht kann auch automatisch durch "Bewegungsmelder" geschaltet werden. Außensteckdosen sollten abschaltbar sein. Schieben Sie Einbrechern (gemeinsam mit der Polizei) einen Riegel vor. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de Web: www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell Themen in dieser Meldung [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851}"Quellverweis...[/url]