POL-NE: Wohnungseinbrecher unterwegs - technische Zusatzsicherung erfüllte ihren Zweck

Dieses Thema im Forum "Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss" wurde erstellt von Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, 1 Februar 2018.

  1. [​IMG]
    Der technische Berater der Kriminalpolizei, Christoph Kaiser, berät am Mittwoch, 07.02.2018 kompetent und kostenlos rund um das Thema "Schutz vor Wohnungseinbrüchen". Anmeldung erforderlich: 02131 3000.

    Meerbusch (ots) - An einem Mehrfamilienhaus am "Alter Kirchweg" in Büderich "bissen sich Wohnungseinbrecher die Zähne aus". Dank der mechanischen Zusatzsicherung hielt die Terrassentür der betroffenen Wohnung den Einbruchsversuchen der Unbekannten stand. Die Bewohner, die das Haus am Dienstag (30.01.), gegen 07:30 Uhr, verlassen hatten, stellten den fehlgeschlagenen Einbruch am Mittwochabend (31.01.), gegen 21:00 Uhr, fest und informierten daraufhin die Polizei.

    Hinweise zu verdächtigen Personen oder sonstigen Beobachtungen nimmt die Polizei in Neuss unter der Telefon 02131 3000 entgegen.

    "Einbrecher kommen nicht überall rein...": Die polizeiliche Erfahrung zeigt, dass die wenigsten Einbrecher gut ausgerüstete "Profis" sind. Meist handelt es sich vielmehr um Gelegenheitstäter, die sich oft schon durch einfache, aber wirkungsvolle technische Sicherungen von ihren Absichten abhalten lassen. Fakt ist: Sichtbare Sicherungstechnik wirkt auf den Täter eher ab schreckend als anziehend. Denn Sicherungstechnik bedeutet eine längere "Arbeitszeit" und je mehr Zeit verstreicht, desto größer wird das Entdeckungsrisiko des Einbrechers. Die Polizei Neuss empfiehlt daher "Lassen Sie sich beraten und sichern Sie Ihr Haus durch zusätzliche Sicherungseinrichtungen". Lassen Sie sich am Mittwoch, 07.02.2018, um 18 Uhr, von Experten der Kriminalpolizei kostenlos bei der Polizei in Neuss (Jülicher Landstraße 178) beraten, wie Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung sicherer machen können. Anmeldung unter 02131 3000.

    Rückfragen von Pressevertretern bitte an:

    Der Landrat des
    Rhein-Kreises Neuss als
    Kreispolizeibehörde
    -Pressestelle-
    Jülicher Landstraße 178
    41464 Neuss
    Telefon: 02131/300-14000
    02131/300-14011
    02131/300-14013
    02131/300-14014
    Telefax: 02131/300-14009
    Mail: pressestelle.neuss@polizei.nrw.de
    Web: https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw

    Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell
    Themen in dieser Meldung

    Quellverweis
     

Diese Seite empfehlen