Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Mehrere Einbrüche zur Tageszeit in Meerbusch-Osterath - Zeugenaufruf der Polizei
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 71540, member: 71"]<a href="https://cache.pressmailing.net/content/22f97212-bbb3-4672-b19a-83054cb53b1f/riegel-vormeerbusch.JPG?attachment=false.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://cache.pressmailing.net/content/22f97212-bbb3-4672-b19a-83054cb53b1f/riegel-vormeerbusch.JPG?attachment=false.jpg" rel="nofollow"><img src="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/22f97212-bbb3-4672-b19a-83054cb53b1f/pol-ne-mehrere-einbrueche-zur-tageszeit-in-meerbusch-osterath-zeugenaufruf-der-polizei" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p>Logo zur landesweiten Präventionskampagne "Riegel vor" zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen</p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Meerbusch" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Meerbusch" rel="nofollow">Meerbusch</a> (ots)</i> - Am Donnerstag (20.12.), in der Zeit zwischen 05:00 Uhr und 19:55 Uhr, kam es zu einem Einbruch auf dem Hoterheideweg. Ersten Erkenntnissen zufolge hebelte der unbekannte Täter die Terrassentür auf. Der Tatverdächtige entwendete ein Ausweisdokument sowie Bargeld.</p><p><br /></p><p>Auf dem Narzissenweg, zwischen 11:30 Uhr und 19:40 Uhr, gelangten Einbrecher durch aufhebeln der Eingangstür in den Wohnraum eines Reihenhauses. Hierbei entwendeten sie, nach ersten Informationen, Werkzeuge und einen Tresor mit Bargeld.</p><p><br /></p><p>Am gleichen Tag gelangten Unbekannte über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus "Am Hagelkreuz". Vorerst durchsuchten die Täter die Wohnung im Erdgeschoss. Als die Verdächtigen sich Zutritt zu der Wohnung auf der ersten Etage verschafften, bemerkte die Bewohnerin, gegen 19:30 Uhr, das Aufhebeln ihrer Eingangstür. Sie schrie in Richtung der Einbrecher, woraufhin der Verdächtigen ohne Beute flüchtete. Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor.</p><p><br /></p><p>Auf der Krefelder Straße, in der Zeit von 9 bis 20:15 Uhr, hebelten Unbekannte das Fenster einer Wohnung auf. Nach ersten Informationen wurde aus dem Mehrfamilienhaus nichts entwendet.</p><p><br /></p><p>Die Polizei sicherte Spuren an den Tatorten und nahm die Ermittlungen auf. Nachbarn oder Passanten, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, bittet die Kripo um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 02131 300-0.</p><p><br /></p><p>Einbruchschutz durch intakte Nachbarschaft: Die Polizei kann nicht überall sein, um Straftaten zu verhindern. Doch Nachbarn, die einander helfen, gibt es fast immer. Pflegen Sie daher den Kontakt zu Ihren Nachbarn - für mehr Lebensqualität und Sicherheit. Sprechen Sie die Bewohner Ihres Hauses oder Ihrer Nachbarhäuser an. In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance. Wenn Ihnen oder Ihren Nachbarn aktuell etwas verdächtig vorkommt, verständigen Sie sofort die Polizei (Notruf 110).</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p>02131/300-14011</p><p>02131/300-14013</p><p>02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><font size="4"><b>Orte in dieser Meldung</b></font></p><p><font size="4"><br /></font></p><p><font size="4"><b>Themen in dieser Meldung</b></font></p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 71540, member: 71"][URL='https://cache.pressmailing.net/content/22f97212-bbb3-4672-b19a-83054cb53b1f/riegel-vormeerbusch.JPG?attachment=false.jpg'][IMG]https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_big/22f97212-bbb3-4672-b19a-83054cb53b1f/pol-ne-mehrere-einbrueche-zur-tageszeit-in-meerbusch-osterath-zeugenaufruf-der-polizei[/IMG][/URL] Logo zur landesweiten Präventionskampagne "Riegel vor" zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Meerbusch']Meerbusch[/URL] (ots)[/I] - Am Donnerstag (20.12.), in der Zeit zwischen 05:00 Uhr und 19:55 Uhr, kam es zu einem Einbruch auf dem Hoterheideweg. Ersten Erkenntnissen zufolge hebelte der unbekannte Täter die Terrassentür auf. Der Tatverdächtige entwendete ein Ausweisdokument sowie Bargeld. Auf dem Narzissenweg, zwischen 11:30 Uhr und 19:40 Uhr, gelangten Einbrecher durch aufhebeln der Eingangstür in den Wohnraum eines Reihenhauses. Hierbei entwendeten sie, nach ersten Informationen, Werkzeuge und einen Tresor mit Bargeld. Am gleichen Tag gelangten Unbekannte über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus "Am Hagelkreuz". Vorerst durchsuchten die Täter die Wohnung im Erdgeschoss. Als die Verdächtigen sich Zutritt zu der Wohnung auf der ersten Etage verschafften, bemerkte die Bewohnerin, gegen 19:30 Uhr, das Aufhebeln ihrer Eingangstür. Sie schrie in Richtung der Einbrecher, woraufhin der Verdächtigen ohne Beute flüchtete. Eine Personenbeschreibung liegt nicht vor. Auf der Krefelder Straße, in der Zeit von 9 bis 20:15 Uhr, hebelten Unbekannte das Fenster einer Wohnung auf. Nach ersten Informationen wurde aus dem Mehrfamilienhaus nichts entwendet. Die Polizei sicherte Spuren an den Tatorten und nahm die Ermittlungen auf. Nachbarn oder Passanten, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, bittet die Kripo um Kontaktaufnahme unter der Telefonnummer 02131 300-0. Einbruchschutz durch intakte Nachbarschaft: Die Polizei kann nicht überall sein, um Straftaten zu verhindern. Doch Nachbarn, die einander helfen, gibt es fast immer. Pflegen Sie daher den Kontakt zu Ihren Nachbarn - für mehr Lebensqualität und Sicherheit. Sprechen Sie die Bewohner Ihres Hauses oder Ihrer Nachbarhäuser an. In einer aufmerksamen Nachbarschaft haben Einbrecher, Diebe und Betrüger kaum eine Chance. Wenn Ihnen oder Ihren Nachbarn aktuell etwas verdächtig vorkommt, verständigen Sie sofort die Polizei (Notruf 110). Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [SIZE=4][B]Orte in dieser Meldung[/B] [B]Themen in dieser Meldung[/B][/SIZE] [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben