Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Polizei nimmt Verkehrsteilnehmer unter die Lupe
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 79258, member: 71"]02.10.2020 – 14:46</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss</a></p><p><br /></p><p><a href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/11de03f1-e607-4c0c-b69a-38594127cf72/Anhaltekelle-Polizeikontrolle.jpg.jpg" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/11de03f1-e607-4c0c-b69a-38594127cf72/Anhaltekelle-Polizeikontrolle.jpg.jpg" rel="nofollow"><img src="https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Dormagen" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Dormagen" rel="nofollow">Dormagen</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>Die Polizistinnen und Polizisten der Wache Dormagen führten zum Start in den Oktober (1.10.) eine Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet durch. Bei den Kontrollen verzeichneten die Beamten, neben vier Geschwindigkeitsüberschreitungen, einem nichtangelegten Gurt, einer nicht ausreichend gesicherten Ladung sowie einer fehlenden Betriebserlaubnis für die baulichen Veränderungen am Auto, drei Straftaten.</p><p><br /></p><p>Zwei der angehaltenen Autofahrer waren nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Einer davon war ein 38-jähriger Kölner. Er musste seinen weiteren Weg zu Fuß und mit zwei Anzeigen in der Tasche fortführen. Nach dem positiven Drogenvortest bestätigte sich der Verdacht der aufmerksamen Ordnungshüter, dass der Kölner berauschende Mittel konsumiert hatte. Auf der Wache wurde dem 38-Jährigen eine Blutprobe entnommen.</p><p><br /></p><p>Die Polizei wird Kontrollen dieser Art auch weiterhin im gesamten Kreisgebiet fortführen. Dabei ist nicht das Verhängen einer größtmöglichen Anzahl von "Knöllchen" das Ziel der Beamten, sondern die Teilnahme am Straßenverkehr sicherer zu gestalten und die Häufigkeit von Verkehrsunfällen und deren oftmals schwerwiegenden Folgen zu reduzieren.</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Pressevertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p> 02131/300-14011</p><p> 02131/300-14013</p><p> 02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.neuss@polizei.nrw.de">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw" rel="nofollow">https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw</a></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851" rel="nofollow">Quellverweis</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 79258, member: 71"]02.10.2020 – 14:46 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851']Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss[/URL] [URL='https://cache.pressmailing.net/thumbnail/story_hires/11de03f1-e607-4c0c-b69a-38594127cf72/Anhaltekelle-Polizeikontrolle.jpg.jpg'][IMG]https://www.presseportal.de/assets//img/highlight_ph.png[/IMG][/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Dormagen']Dormagen[/URL] (ots)[/I] Die Polizistinnen und Polizisten der Wache Dormagen führten zum Start in den Oktober (1.10.) eine Verkehrsüberwachung im Stadtgebiet durch. Bei den Kontrollen verzeichneten die Beamten, neben vier Geschwindigkeitsüberschreitungen, einem nichtangelegten Gurt, einer nicht ausreichend gesicherten Ladung sowie einer fehlenden Betriebserlaubnis für die baulichen Veränderungen am Auto, drei Straftaten. Zwei der angehaltenen Autofahrer waren nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Einer davon war ein 38-jähriger Kölner. Er musste seinen weiteren Weg zu Fuß und mit zwei Anzeigen in der Tasche fortführen. Nach dem positiven Drogenvortest bestätigte sich der Verdacht der aufmerksamen Ordnungshüter, dass der Kölner berauschende Mittel konsumiert hatte. Auf der Wache wurde dem 38-Jährigen eine Blutprobe entnommen. Die Polizei wird Kontrollen dieser Art auch weiterhin im gesamten Kreisgebiet fortführen. Dabei ist nicht das Verhängen einer größtmöglichen Anzahl von "Knöllchen" das Ziel der Beamten, sondern die Teilnahme am Straßenverkehr sicherer zu gestalten und die Häufigkeit von Verkehrsunfällen und deren oftmals schwerwiegenden Folgen zu reduzieren. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [EMAIL]pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/EMAIL] Web: [URL]https://rhein-kreis-neuss.polizei.nrw[/URL] Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss, übermittelt durch news aktuell [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851"]Quellverweis[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben