Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Kreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Zwei Mädchen auf der Furth überfallen und verprügelt
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Welcher Koch mit Zwierbelschnauzer hatte in Roki sein Restaurant die Oldiethek ? Horst L...... (rethciL)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 51773, member: 71"]<i>Neuss (ots)</i> - Ungewöhnlich brutal schlugen und traten in der Nacht zu Sonntag (27.12.) drei bislang unbekannte Männer auf zwei Mädchen (16 und 17 Jahre alt) an der Venloer Straße ein. Die jungen Frauen waren gegen 4 Uhr auf dem Nachhauseweg. Im Bereich zwischen der Jostenallee und der Schabernackstraße griffen drei Unbekannten sie plötzlich und unerwartet an. Die Täter verletzten die beiden Mädchen durch Faustschläge und Tritte schwer. Offenbar hatten sie es auf die Taschen der beiden abgesehen. Erst als Zeugen lautstark dazwischen gingen, flüchteten die Schläger. Ein 32-jähriger Neusser verfolgte sie noch kurz auf einem Fahrrad. Einem der Täter gelang es jedoch, seinen Verfolger durch einen gezielten Schlag zu Boden zu bringen und ihm das schwarze Hollandrad mit der Aufschrift "Amsterdam" zu entwenden. Am Fahrrad befand sich zu diesem Zeitpunkt eine rosa-weiße Seitentasche. In der Zwischenzeit kümmerten sich Passanten um die verletzten Mädchen und verständigten die Polizei sowie den Rettungsdienst. Die Fahndung nach den drei Tätern verlief ohne Erfolg. Deshalb veröffentlicht die Polizei nun eine Beschreibung der Flüchtigen. Die drei Unbekannten waren etwa 20 bis 28 Jahre alt, 170 bis 180 Zentimeter groß und von normaler, teils schlanker Statur. Die Männer trugen Winterjacken und hatten die Kapuzen aufgesetzt. Sie waren dunkel gekleidet. Einer trug zudem eine Baumwollmütze mit Emblem, ein anderer ein Basecap. Die Polizei bittet Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben oder sonstige Hinweise zu den Tatverdächtigen und deren Identität geben können, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, hat der Vater eines der Mädchen eine Belohnung von 2.000 Euro (in Worten: zweitausend Euro) ausgelobt.</p><p><br /></p><p><br /></p><p>Rückfragen bitte an:</p><p>Der Landrat des</p><p>Rhein-Kreises Neuss als</p><p>Kreispolizeibehörde </p><p>-Pressestelle-</p><p>Jülicher Landstraße 178</p><p>41464 Neuss</p><p>Telefon: 02131/300-14000</p><p>02131/300-14011</p><p>02131/300-14013</p><p>02131/300-14014</p><p>Telefax: 02131/300-14009</p><p>Mail: <a href="http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=mailto%3Apressestelle.neuss%40polizei.nrw.de" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=mailto%3Apressestelle.neuss%40polizei.nrw.de" rel="nofollow">pressestelle.neuss@polizei.nrw.de</a></p><p>Web: <a href="http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=http%3A%2F%2Fwww.polizei.nrw.de%2Frhein-kreis-neuss" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=http%3A%2F%2Fwww.polizei.nrw.de%2Frhein-kreis-neuss" rel="nofollow">www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss</a> </p><p><br /></p><p><br /></p><p><img src="http://pixel.quantserve.com/pixel/p-89EKCgBk8MZdE.gif" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p><a href="http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/3212571" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/3212571" rel="nofollow">Weiterlesen...</a></p><p><br /></p><p>Quellverweis: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizei Rhein-Kreis Neuss RSS, post: 51773, member: 71"][I]Neuss (ots)[/I] - Ungewöhnlich brutal schlugen und traten in der Nacht zu Sonntag (27.12.) drei bislang unbekannte Männer auf zwei Mädchen (16 und 17 Jahre alt) an der Venloer Straße ein. Die jungen Frauen waren gegen 4 Uhr auf dem Nachhauseweg. Im Bereich zwischen der Jostenallee und der Schabernackstraße griffen drei Unbekannten sie plötzlich und unerwartet an. Die Täter verletzten die beiden Mädchen durch Faustschläge und Tritte schwer. Offenbar hatten sie es auf die Taschen der beiden abgesehen. Erst als Zeugen lautstark dazwischen gingen, flüchteten die Schläger. Ein 32-jähriger Neusser verfolgte sie noch kurz auf einem Fahrrad. Einem der Täter gelang es jedoch, seinen Verfolger durch einen gezielten Schlag zu Boden zu bringen und ihm das schwarze Hollandrad mit der Aufschrift "Amsterdam" zu entwenden. Am Fahrrad befand sich zu diesem Zeitpunkt eine rosa-weiße Seitentasche. In der Zwischenzeit kümmerten sich Passanten um die verletzten Mädchen und verständigten die Polizei sowie den Rettungsdienst. Die Fahndung nach den drei Tätern verlief ohne Erfolg. Deshalb veröffentlicht die Polizei nun eine Beschreibung der Flüchtigen. Die drei Unbekannten waren etwa 20 bis 28 Jahre alt, 170 bis 180 Zentimeter groß und von normaler, teils schlanker Statur. Die Männer trugen Winterjacken und hatten die Kapuzen aufgesetzt. Sie waren dunkel gekleidet. Einer trug zudem eine Baumwollmütze mit Emblem, ein anderer ein Basecap. Die Polizei bittet Zeugen, die das Tatgeschehen beobachtet haben oder sonstige Hinweise zu den Tatverdächtigen und deren Identität geben können, sich unter der Telefonnummer 02131-3000 zu melden. Für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, hat der Vater eines der Mädchen eine Belohnung von 2.000 Euro (in Worten: zweitausend Euro) ausgelobt. Rückfragen bitte an: Der Landrat des Rhein-Kreises Neuss als Kreispolizeibehörde -Pressestelle- Jülicher Landstraße 178 41464 Neuss Telefon: 02131/300-14000 02131/300-14011 02131/300-14013 02131/300-14014 Telefax: 02131/300-14009 Mail: [URL='http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=mailto%3Apressestelle.neuss%40polizei.nrw.de']pressestelle.neuss@polizei.nrw.de[/URL] Web: [URL='http://redirect.viglink.com?key=11fe087258b6fc0532a5ccfc924805c0&u=http%3A%2F%2Fwww.polizei.nrw.de%2Frhein-kreis-neuss']www.polizei.nrw.de/rhein-kreis-neuss[/URL] [IMG]http://pixel.quantserve.com/pixel/p-89EKCgBk8MZdE.gif[/IMG] [url="http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65851/3212571"]Weiterlesen...[/url] Quellverweis: http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/65851[/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben