Roki Portal
Das Roki Tippspiel
Das Roki Tippspiel
Direktauswahl
Das Roki TWee Emm 2018 Tippspiel - Das Forum
Regeln und Ankündigungen
Saison 2019/2020
Das Roki Wee Emm 2018 Tippspiel !
Foren
Foren
Direktauswahl
Themen mit aktuellen Beiträgen
Galerie
Galerie
Direktauswahl
Kategorien
Benutzeralben
Neue Alben
Neue Fotos
Neue Videos
Sammlungen
Orte
Kameras
Tags Cloud
Mitglieder
Mitglieder
Direktauswahl
Namhafte Mitglieder
Derzeitige Besucher
Letzte Aktivitäten
Ladenfinder
Roki Foto Rallye
Menü
Anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Registrieren
Rommerskirchen-Portal das Roki Forum aktiv(er)leben
Foren
Rommerskirchen aktuell
Infos der Kreispolizeibehörden der Kreise
Infos der Polizeipressestelle des Rhein-Erft-Kreis
POL-REK: 201022-2: Zwei Unfälle mit Leichtverletzten im Berufsverkehr - Pulheim/Hürth
Auf dieses Thema antworten
Benutzername:
Überprüfung:
Wie heisst der Bürgermeister von Rommerskirchen mit Vornamen (nitraM)
Beitrag:
<p>[QUOTE="Polizeipressestelle Rhein-Erft-Kreis RSS, post: 79369, member: 536"]<img src="https://www.presseportal.de/some-default.jpg" class="bbCodeImage wysiwygImage" alt="" unselectable="on" /></p><p><br /></p><p>22.10.2020 – 11:53</p><p><br /></p><p><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/10374" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/10374" rel="nofollow">Polizei Rhein-Erft-Kreis</a></p><p><br /></p><p><i><a href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Rhein-Erft-Kreis" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Rhein-Erft-Kreis" rel="nofollow">Rhein-Erft-Kreis</a> (ots)</i></p><p><br /></p><p>Am Mittwoch (21. Oktober) haben sich gleich zwei Unfälle im Berufsverkehr ereignet und Verkehrsstörungen verursacht.</p><p><br /></p><p>Einer der Unfälle ereignete sich in Pulheim auf der Bundesstraße (B) 59. Um 15:20 Uhr fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Wagen in Richtung Grevenbroich. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er von seinem Fahrstreifen nach links ab und fuhr auf die Mittelleitplanke, die den Fahrstreifen von der Gegenspur trennt. Der Wagen des 26-Jährigen hob von der Fahrbahn ab und geriet auf die Gegenspur. Dort prallte er in die Seite und das Heck eines entgegenkommenden Autos. Der 44-jährige Fahrer des Wagens wurde leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der 26-Jährige erlitt ebenfalls leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Beide Fahrzeuge schleppte ein Abschleppunternehmen ein. Die B 59 war bis etwa 17:30 Uhr für die Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Köln gesperrt.</p><p><br /></p><p>Ein Auffahrunfall auf der Frechener Straße in Hürth führte gegen 15:30 Uhr zu verlängerten Wartezeiten. Ein 18-jähriger Hagener fuhr auf der Frechener Straße in Fahrtrichtung Frechen. In Höhe der "Theresienhöhe" fuhr der 18-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache einem 51-jährigen, verkehrsbedingt wartenden, Autofahrer auf. Durch den Zusammenstoß wurde der 51-Jährige mit seinem Wagen in einen vor ihm wartenden Motorradfahrer (66) geschoben. Die drei Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in einem umliegenden Krankenhaus behandelt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, so dass alle Fahrzeuge abgeschleppt wurden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war ein Fahrstreifen gesperrt. Die Polizei regelte bis etwa 17:15 Uhr den Verkehr an der Unfallörtlichkeit.</p><p><br /></p><p>In beiden Fällen hat das Verkehrskommissariat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (akl)</p><p><br /></p><p>Rückfragen von Medienvertretern bitte an:</p><p><br /></p><p>Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis</p><p>Presse- und Öffentlichkeitsarbeit</p><p>Telefon: 02233 52-3305</p><p>Fax: 02233 52-3309</p><p>Mail: <a href="mailto:pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de">pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de</a></p><p><br /></p><p><br /></p><p>Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell</p><p><br /></p><p><a href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/10374}" target="_blank" class="externalLink ProxyLink" data-proxy-href="http://{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/10374}" rel="nofollow">Quellverweis...</a>[/QUOTE]</p><p><br /></p>
[QUOTE="Polizeipressestelle Rhein-Erft-Kreis RSS, post: 79369, member: 536"][IMG]https://www.presseportal.de/some-default.jpg[/IMG] 22.10.2020 – 11:53 [URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/10374']Polizei Rhein-Erft-Kreis[/URL] [I][URL='https://www.presseportal.de/blaulicht/r/Rhein-Erft-Kreis']Rhein-Erft-Kreis[/URL] (ots)[/I] Am Mittwoch (21. Oktober) haben sich gleich zwei Unfälle im Berufsverkehr ereignet und Verkehrsstörungen verursacht. Einer der Unfälle ereignete sich in Pulheim auf der Bundesstraße (B) 59. Um 15:20 Uhr fuhr ein 26-Jähriger mit seinem Wagen in Richtung Grevenbroich. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er von seinem Fahrstreifen nach links ab und fuhr auf die Mittelleitplanke, die den Fahrstreifen von der Gegenspur trennt. Der Wagen des 26-Jährigen hob von der Fahrbahn ab und geriet auf die Gegenspur. Dort prallte er in die Seite und das Heck eines entgegenkommenden Autos. Der 44-jährige Fahrer des Wagens wurde leicht verletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der 26-Jährige erlitt ebenfalls leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt wurden. Beide Fahrzeuge schleppte ein Abschleppunternehmen ein. Die B 59 war bis etwa 17:30 Uhr für die Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Köln gesperrt. Ein Auffahrunfall auf der Frechener Straße in Hürth führte gegen 15:30 Uhr zu verlängerten Wartezeiten. Ein 18-jähriger Hagener fuhr auf der Frechener Straße in Fahrtrichtung Frechen. In Höhe der "Theresienhöhe" fuhr der 18-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache einem 51-jährigen, verkehrsbedingt wartenden, Autofahrer auf. Durch den Zusammenstoß wurde der 51-Jährige mit seinem Wagen in einen vor ihm wartenden Motorradfahrer (66) geschoben. Die drei Fahrzeugführer wurden bei dem Unfall leicht verletzt und in einem umliegenden Krankenhaus behandelt. An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, so dass alle Fahrzeuge abgeschleppt wurden. Für die Dauer der Unfallaufnahme war ein Fahrstreifen gesperrt. Die Polizei regelte bis etwa 17:15 Uhr den Verkehr an der Unfallörtlichkeit. In beiden Fällen hat das Verkehrskommissariat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. (akl) Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 02233 52-3305 Fax: 02233 52-3309 Mail: [EMAIL]pressestelle.rhein-erft-kreis@polizei.nrw.de[/EMAIL] Original-Content von: Polizei Rhein-Erft-Kreis, übermittelt durch news aktuell [url="{http://www.presseportal.de/blaulicht/nr/10374}"]Quellverweis...[/url][/QUOTE]
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Benutzername oder E-Mail-Adresse:
Passwort:
Hast du dein Passwort vergessen?
Angemeldet bleiben